Wohn- und Geschäftshaus Wismar

Denkmalgerechte Sanierung


Das Wohn- und Geschäftshaus in der Mecklenburger Straße 30 liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Marktplatz der Hansestadt Wismar, im Herzen des UNESCO-Welterbegebiets. Das Gebäude stammt in seiner Bausubstanz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs der Sanierungs-, Gestaltungs- und Erhaltungssatzung der Stadt.

Im Rahmen der Restaurierung wurde die historische Gebäudehülle sorgfältig instandgesetzt. Die bestehende Dacheindeckung aus Betonsteinen wurde entfernt und durch eine neue Deckung mit Biberschwanzziegeln ersetzt, die dem historischen Erscheinungsbild entspricht. Historische Elemente wie eine vermutete Fledermausgaube und die beiden ursprünglichen Schornsteine des Vorderhauses wurden rekonstruiert und in das neue Dachbild eingefügt.

Besonderes Augenmerk lag auf der Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster- und Türöffnungen sowie der denkmalgerechten Fassade. Nicht originale Putzschichten aus dem 20. Jahrhundert wurden entfernt, um die darunterliegenden historischen Strukturen freizulegen und zu sichern. Die farbliche Gestaltung der Fassade sowie weitere Details wurden in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege entwickelt.

Auch im Innenbereich wurden Maßnahmen umgesetzt, die den historischen Charakter des Gebäudes erhalten und gleichzeitig eine moderne Nutzung ermöglichen. So wurde unter anderem die ursprüngliche Raumstruktur im Eingangsbereich wiederhergestellt. Die Haustechnik wurde zeitgemäß modernisiert und durch den Einbau einer hybriden Heizungsanlage auf den aktuellen energetischen Stand gebracht.

Trotz der Lage im besonders sensiblen Altstadtbereich konnte das Projekt bei laufender Wohn- und Gewerbenutzung realisiert werden. Es steht exemplarisch für einen behutsamen und fachlich fundierten Umgang mit historischer Bausubstanz im städtischen Kontext.



Ort

Mecklenburger Straße 30

23966 Wismar


Bauherr

Privat